Das Programm „FairPlusService“ richtet sich an Unternehmen und deren weibliche Beschäftigte. Ziel ist es, formal gering qualifizierte Frauen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Die Mater Salvatoris Alten- und Pflegeheim GmbH erkennt darin eine große Chance, denn: mit rund 80 % Frauenanteil im Gesundheits- und Sozialbereich ist die Pflege wortwörtlich weiblich.
„Wir haben so viele tolle Frauen in unserem Unternehmen. Da braucht es genau solche Angebote für Female Empowerment und mehr Chancengleichheit von Frauen. Außerdem können wir mit dem Programm auch dem Wunsch nach mehr Coachings nachkommen.“
DGKP Margot Frais
Aufbauend auf einer Bedarfsanalyse bietet das Projekt unterschiedliche Beratungsangebote für das Unternehmen zu beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen, Arbeitgeber*innenkompetenz oder Diversity. Mitarbeiterinnen lernen in verschiedenen Coachings, wie sie eigene Kompetenzen erkennen und weiterentwickeln, wie sie Karrierechancen nutzen und ihre Laufbahn planen.
„FairPlusService“ wird ermöglicht durch ÖSB Consulting, Europäische Sozialfonds (ESF) und dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW).