Pflegelehrling spricht mit Bewohnerin

Blickpunkt Pflegelehre

Bildung
Pflegelehre

12 Pflegelehrlinge absolvieren in den Häusern der Courage Gruppe ihre Ausbildung zur Pflege(fach)assistenz. Die Lehre soll auch jungen Menschen den Zugang zu Pflegeberufen ermöglichen — ein weiterer Ansatz, um dem steigenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Die Pflegelehre kurz vorgestellt:

Die Ausbildung zur Pflege(fach)assistenz dauert drei bzw. vier Jahre. Dabei werden vor allem soziale und kommunikative Kompetenzen vermittelt, die dazu beitragen, die Lebensqualität von institutionell gepflegten und betreuten Personen zu erhöhen. Medizinisch-pflegerische Tätigkeiten dürfen die Lehrlinge erst nach dem vollendeten 17. Lebensjahr ausführen.

Pflegelehre-Portrait im ORF Report

Pflegelehre-Portrait im ORF Report

Wie die Pflegelehre im Haus St. Louise gelebt wird, sehen Sie im Beitrag der ORF Report vom 3. Dezember um 21:05 Uhr.

Pflegelehrlinge Simon und Canan erzählen, warum sie sich für die Pflegelehre entschieden haben. Geschäftsführerin Jana Bockholdt hat die Ausbildungsform mitentwickelt und gibt einen Ausblick auf die Aufgabenbereiche der Lehrlinge.

Jetzt ansehen
Lehrstellen-Casting

Pflege hautnah erleben

Pflegelehrling Canan aus dem Haus St. Louise stellte beim Lehrstellen-Casting des AMS im Wifi St. Pölten am 19. November ihren Beruf vor. Eine tolle Möglichkeit, die Ausbildung näher kennenzulernen: Jugendliche konnten selbst Hand anlegen und sich selbst beim Blutabnehmen und Blutdruckmessen ausprobieren.

Zuwachs in der Pflegelehre

Drei neue Pflegelehrlinge wurden Anfang Dezember im Haus St. Louise der Barmherzige Schwestern Pflege & Wohnen aufgenommen. Aufgrund starker Hochwasserschäden hatten sie ihre Arbeits- und Ausbildungsstätte im Pflegewohnhaus Casa Kirchberg/Rabenstein verloren. Herzlich willkommen!

Ähnliche Beiträge zu diesem Thema